

Varanus acanthurus ( Stachelschwanzwaran )
Herkunft: Nord- bis Zentralaustralien, bevorzugt in 
Gebieten mit kleineren Felsansammlungen, in deren Spalten sie sich bei Bedarf 
verstecken können.
Größe: 50 - 60cm Gesamtlänge.
Alter: ca. 15 Jahre
Haltung: paarweise im geräumigen Wüstenterrarium mit Felsaufbauten und genügend 
Versteckmöglichkeiten. 
Die Luftfeuchtigkeit tagsüber auf 40-50% und nachts auf 70% Temperartur tagsüber 
30°C nachts auf 20°C absinken
Nahrung: Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Schaben, Wachsmaden, 
nestjunge Mäuse, Fleisch und 
Fisch.
Zucht: Im Frühjahr beginnen die 
Tiere mit der Paarung, welche sich über mehrere Tage bis Wochen hinziehen kann.
Bilder  
Das Männchen verliert erst sein Interesse an dem Weibchen, wenn die Paarung 
erfolgreich war. Nach 6- 8 Wochen legt dann das Weibchen ihre Eier ab. 
Bilder  
Die Tiere können bis zu 18 Eier legen. Bei meinen Weibchen waren es im Schnitt 
immer 6 - 10 Eier. 
Nach der Eiablage überführt man die Eier in einen Inkubator. Die Bruttemperatur 
liegt zwischen 30°C - 33°C. Nach 80 - 100 Tagen schlüpfen dann die Jungtiere.
Bilder
Schutzstatus: WA II Anhang B meldepflichtig
Eignung: für Anfänger bedingt geeignet
Bemerkung: Diese Tiere habe ich zur Pflege aufgenommen